session_start(); include("inc/globals.php"); $sdivision = "getraenke"; $einloggen = $HTTP_POST_VARS['einloggen']; $ausloggen = $HTTP_GET_VARS['ausloggen']; // Unternavi fuer Getraenke auslesen $result_navi = "SELECT kategorie_id, kategorie_name, sortieren FROM rez_kat_getraenke order by sortieren"; $result_navi = mysql_query($result_navi); ?>
Getränke
Informationen
Unter einem Shortdrink (Shooter) versteht man im Allgemeinen einen Cocktail, der in einem 2 cl bzw. 4 cl Glas serviert wird. Das Wort leitet sich vom engl. Shoot ab, was soviel wie ein "ein Kurzer" bedeutet. Den Shortdrinks ist gemein, dass sie in einem Zug getrunken werden.
Ein Longdrink ist ein Cocktail mit einem relativ großen Volumen (> 12 cl, häufig 16-40 cl).
Longdrinks gibt es in allen erdenklichen Arten und Zusammensetzungen. Besonders populär
geworden sind die tropischen Cocktails wie Pina Colada und Planter's Punch, Mai Tai
und Mojito um nur einige zu nennen.
Ein Cocktail ist ein Mischgetränk. Gelegentlich wird auch die Cocktailparty verkürzt als Cocktail bezeichnet.
Auch dieser Cocktail ist ein Mischgetränk, nur wird dabei kein Alkohol verwendet.
Mit Bowle bezeichnet man ein kaltes, aromatisches Mischgetränk, dessen Grundlage meist Weißwein bildet. Oft werden dem Getränk aromatische Früchte beigemengt. Es wird gewöhnlich in einem Glasgefäß mit breiter Öffnung serviert, das ebenfalls als Bowle bezeichnet wird.
Heißgetränke sind Getränke, die erwärmt bis stark erhitzt getrunken werden. Häufig handelt es sich dabei um Mischgetränke, daher ist eine eindeutige Zuordnung zu einem Basisgetränk oft nicht möglich.
Der Name sagt eigentlich alles aus... Genau das richtige, um am nächsten Tag eventuelle "Nachwirkungen" zu kurieren.